Trauerbegleitung


 

 

Im Leben jedes Menschen gibt es Verlusterfahrungen, die je nach Persönlichkeit und Lebenssituation als mehr oder weniger belastend empfunden werden z.B. der Tod eines geliebten Menschen oder Tieres, das Ende einer Partnerschaft, Fehlgeburten oder die Trauer über den unerfüllten Kinderwunsch. Bewusste Trauer nach dem Verlust eines Menschen ist wichtig, um die schmerzhaften Erlebnisse zu verarbeiten. Am besten ist es, mit Menschen zu sprechen, die Mitgefühl haben und die Situation verstehen. Ich begleite sie als wertschätzende Gesprächspartnerin und auf Augenhöhe durch alle Phasen Ihrer persönlichen Trauer.

 

 

Wann und wie kann Trauerbegleitung helfen?

Vielleicht fühlen Sie sich in Ihrer ganz persönlich Art der Trauer nicht ernst genommen und verstanden. Oder Sie befürchten, Ihre Verwandten und Freunde mit Ihren Gefühlen zu sehr zu belasten. In unseren Gesprächen haben Sie Raum und Zeit für Ihre Trauer.

 

Durch mitfühlende Begleitung und individuelle Beratung erarbeiten wir Rituale und finden in kreativer Arbeit gemeinsam Wege, Ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen und friedvoll Abschied zu nehmen. Entspannungstechniken und naturheilkundliche Verfahren können Ihren Trauerprozess zusätzlich unterstützen und fördern. Schritt für Schritt finden Sie so zurück zu Lebensmut und Lebensfreude.

 

Trauerbegleitung bei Fehlgeburt

Die Trauerbegleitung bei Fehlgeburt ist mir ein besonderes Anliegen – denn ich selbst weiß, wie sich eine solche Erfahrung anfühlt. Durch den Verlust meiner zweiten Schwangerschaft in der zehnten Schwangerschaftswoche wurde ich ganz persönlich mit dem Thema Fehlgeburt konfrontiert und bekam standardmäßig eine Überweisung zur Ausschabung. Ich habe mich aber für eine kleine Hausgeburt entschieden, so wie ich meine große Tochter auch zuhause geboren habe.

 

Für mich war das die beste Entscheidung. Als Therapeutin konnte ich meinen Körper und meine Seele bei diesem Prozess des Loslassens und Abschiednehmens auf natürliche Weise unterstützen und ging gestärkt daraus hervor.

 

Schon drei Wochen später begann ich die Ausbildung zur Trauerberaterin bei Trauer in der Kinderwunschzeit vom Beratungsnetzwerk Kinderwunsch in Deutschland (BKiD), weil ich anderen Frauen, die einen solchen Verlust erleben, Mut machen will, sich damit auseinanderzusetzen und auch gestärkt daraus hervor zu gehen.

 

Die Geburt eines Sternenkinds verarbeiten: Bleiben Sie nicht allein!

Wenn Sie eine Fehlgeburt erlebt haben oder gerade die Diagnose „Missed Abortion“ bekommen haben, begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg durch Trauer, Ängste, Verunsicherung und die körperlichen Empfindungen – ganz gleich, ob Sie sich für eine Ausschabung oder eine kleine Hausgeburt entscheiden.

Auch nach einer Totgeburt oder dem Tod Ihres Kindes kurz nach der Geburt bin ich für Sie da.

 

Vielleicht ist Ihr Verlust auch schon längere Zeit her, aber Sie haben das Gefühl, noch nicht damit abgeschlossen zu haben. Oder Sie haben Angst, bei einer erneuten Schwangerschaft wieder das Gleiche durchmachen zu müssen. Bleiben Sie nicht allein mit Ihren Sorgen und Ihrer Not, sondern vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit mir! Bei mir sind Sie gut aufgehoben, weil ich weiß, wie es sich anfühlt und ich einen Weg gefunden habe, diese Erfahrung in mein Leben zu integrieren.

 

 

Abschied vom unerfüllten Kinderwunsch: Ich begleite Sie

Sie trauern um ein Kind, das sehnsüchtig erwartet, jedoch nie geboren wurde? Die Trauer beim unerfüllten Kinderwunsch betrifft sowohl Paare als auch Frauen und Männer, die ohne Partnerschaft leben und Menschen, denen erst im Alter deutlich wird, dass sie gerne ein Kind gehabt hätten. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren unerfüllten Kinderwunsch zu verkraften und zu verarbeiten und biete Ihnen genügend Zeit und Raum für Ihren Trauer- und Abschiedsprozess.