Neben Gesprächen biete ich therapeutisches Ausdrucksmalen und Tonarbeit als Formen der Kunsttherapie an. Der kreative Ansatz des Ausdrucksmalens und des Tonens ermöglicht ein intensives Erleben der eigenen Gefühle und inneren Bilder. Das kann zu überraschenden Einsichten und Lösungen führen. Im Vordergrund steht das Erleben im Hier und Jetzt.
Im geschützten Rahmen können belastende Gefühle über Bild oder Skulptur ausgelebt und bearbeitet werden und dürfen sich verändern. Es darf geweint, gelacht, aber auch der Wut Ausdruck verliehen werden. Ich begleite Sie einfühlsam beim Entdecken Ihrer Ressourcen und Fähigkeiten und gebe Ihnen Raum, sich zu entfalten und neue Kraft für die Bewältigung Ihrer Probleme zu schöpfen.
Therapeutisches Malen bzw. Ausdrucksmalen bedeutet:
Da es beim Ausdrucksmalen und -tonen um den Prozess selbst und die daraus entstehenden Gefühle geht, sind künstlerische Fähigkeiten nicht nötig. Es wird weder kritisiert, noch verbessert oder analysiert. Hier gilt vielmehr: Der Weg ist das Ziel, nicht das Ergebnis.
Neben der Einzeltherapie biete ich auch den Workshop „Kreative Selbsterfahrung mit Farbe und Ton“ zur Selbsterfahrung und Kreativitätsentwicklung an. Der Intuition folgend lassen Sie Bilder oder Skulpturen entstehen, die Ausdruck ihrer Gefühle und Stimmungen sind. Sie können sich ganz dem Farbenspiel oder Ton hingeben und frei von Leistungsdruck experimentieren. Bei dieser Arbeit können Sie sich selbst und Ihre Gefühlswelt besser kennen lernen, kreative Lösungswege entwickeln und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
In einer kleinen Gruppe können Sie das begleitete Ausdrucksmalen und -tonen kennenlernen und sich auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst machen. Sie können innere Themen bearbeiten und sich mit anderen austauschen. Gemalt wird überwiegend mit den Händen und Gouachefarben auf großem Papier. Körperübungen ergänzen den Prozess.
Der Workshop eignet sich für jeden, der Lust hat zu malen oder mit Ton zu arbeiten, neue Erfahrungen zu machen und sich auszutauschen. Künstlerische Fähigkeiten sind nicht nötig.
Termine für den Workshop „Kreative Selbsterfahrung mit Farbe und Ton“ vergebe ich auf Anfrage sobald die Coronasituation dies wieder zulässt.
Für Gruppen ab 4 Personen können individuelle Workshoptermine gebucht werden.
Die Workshops finden im Evangelischen Jugendheim Erlangen (Keplerstr. 5, 91056 Erlangen) statt.
Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Stunde und Person; das Material ist inklusive.
Mitzubringen sind Kleidung, die bunt werden darf und Schuhe mit abwischbarer Sohle.
Einen Film über das Ausdrucksmalen können Sie sich hier ansehen:
http://www.zukunftswerkstatt-amberg.de/Ausbildung-Ausdrucksmalen.html