Jeder Mensch bringt eine individuelle Lebensgeschichte, bestimmte Lebensumstände und eine eigene körperliche und seelische Verfassung mit in meine Praxis. Entsprechend vielfältig können sich Beschwerden und Krankheiten zeigen.
Typische Themen, mit denen meine Patientinnen und Patienten zu mir in die Praxis kommen, sind unter anderem
Trauer und Verlust, vor allem während der Kinderwunschzeit durch Fehlgeburt, Totgeburt, Verlust des Kindes um den Geburtstermin herum, unerfüllten Kinderwunsch)
Burnout,
anhaltende Freudlosigkeit,
Antriebslosigkeit und Energiemangel,
mangelndes Selbstwertgefühl,
Entscheidungsschwierigkeiten und
Ihre Beschwerden oder Anliegen sind nicht aufgezählt? Bitte sprechen Sie mich an.
Eine einzelne Behandlungsmethode kann diesen komplexen Anforderungen und Thematiken aus meiner Sicht kaum gerecht werden. Daher biete ich Ihnen eine Kombination aus verschiedenen, sich gegenseitig unterstützenden Therapiemethoden an.
Mit Hilfe von Gesprächen, kreativen Elementen wie dem Ausdrucksmalen, unterstützenden inneren Bildern (Imaginationen), Entspannungstherapie und regulierenden Naturheilmitteln schaffen wir wieder tragfähigen Boden unter Ihren Füßen.
Ziele können sein:
Steigerung von Lebensfreude und Lebensqualität
Steigerung des Selbstwertgefühls
innerer Wandel und inneres Wachstum
Persönlichkeitsentwicklung
Der Verlauf unserer Sitzungen ergibt sich ganz individuell – je nachdem, was gerade „dran“ ist. So kann es sein, dass
wir die Zeit redend oder schweigend verbringen, mit Ton oder Pinsel arbeiten, Bachblüten nutzen oder ich eine Fantasiereise anleite. Wenn Sie also Wert auf einen strukturierten „Behandlungsplan“ legen, der bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit feststeht,
dann bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin für Sie. Ich gehe so vor, dass ich den Behandlungsplan individuell an Ihre Bedürfnisse anpasse und dabei das Behandlungsziel im Auge behalte.
Folgende Werkzeuge und Methoden stehen mir/uns dabei zur Verfügung:
Psychologische Beratung / Coaching
Sie fühlen sich gestresst, unsicher oder überfordert oder machen gerade eine schwierige Zeit durch. Mit psychologischer Beratung unterstütze ich Sie dabei, mehr Selbstsicherheit, Klarheit und eine für Sie passende Lösung zu finden.
Psychotherapie
Sie leiden unter einer psychischen Erkrankung wie Depressionen oder anhaltender Trauer? Im Rahmen einer Gesprächstherapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stimmungen, Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zu verstehen und mehr Kontrolle und Einsicht über Ihr Fühlen, Denken und Verhalten zu erlangen.
Kunsttherapie
Ausdrucksmalen und therapeutisches Tonen bieten die Möglichkeit, Gefühle, innere Bilder und Prozesse kreativ zum Ausdruck zu bringen. Neben Einzelsitzungen biete ich auch begleitende Workshops für Kleingruppen an.
Trauerbegleitung
Sie haben einen geliebten Menschen oder ein geliebstes Tier verloren, eine Fehlgeburt erlebt oder leiden unter unerfülltem Kinderwunsch? Ich begleite Sie mitfühlend durch alle Phasen ihres persönlichen Trauerprozesses.
Naturheilkunde
„Die Natur ist die beste Apotheke“: Ergänzend zu Therapie und schulmedizinischer Behandlung können verschiedene, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Naturheilverfahren Ihre körperlichen und psychischen Selbstheilungskräfte fördern.
Entspannung
Wieder in Balance kommen: Mit bewährten Entspannungstechniken unterstütze ich Sie dabei, körperliche Verspannungen zu lösen, den Geist zur Ruhe zu bringen, das allgemeine Stresslevel zu senken – und so die Grundlage für ganzheitliches Wohlbefinden zu schaffen.